| Landeskirche

TV-Tipp: Vierfacher Vater plötzlich Witwer

Stefan Bitzer erlitt innerhalb kürzester Zeit mehrere schwere Schicksalsschläge

Stefan Bitzer mit "Alpha & Omega"-Moderatorin Heidrun LiebBild: Kirchenfernsehen

Wenige Wochen im Jahr 2008 krempelten Stefan Bitzers Leben komplett um. Der Theologe verlor nicht nur seinen Arbeitsplatz, sondern war kurze Zeit später völlig unerwartet Witwer und alleinerziehender Vater von vier Kindern. Seine Frau verstarb 10 Tage nach der Diagnose an einer seltenen Krankheit.

Wenige Tage danach schon der nächste Schicksalsschlag: Bitzer musste sich auch von seinem krebskranken Vater verabschieden. Da auch seine Mutter nicht mehr lebte, war der damals 38-Jährige völlig auf sich selbst gestellt – ohne familiäre Unterstützung, ohne Einkommen und mit der alleinigen Verantwortung für die Sprösslinge im Alter von zwei bis elf Jahren.  

Wie hat Stefan Bitzer diese leidvolle Zeit überstanden? Wie hat er seine Trauer verarbeiten und gleichzeitig seine Vaterrolle ausüben können? Wie hat sich der Theologe seinen Glauben an Gott bewahrt? Was hat ihm Halt, Kraft und Hoffnung gegeben? Darüber spricht er mit Moderatorin Heidrun Lieb bei "Alpha & Omega".

Sendetermine

Die Sendung ist ab 4. Mai 2024 auf www.kirchenfernsehen.de im Internet zu sehen sowie bei folgenden TV-Sendern:

Regio TV Stuttgart im Kabel BW

Sa, 04.05.2024, 15:30 Uhr

So, 05.05.2024, 15:30 Uhr

Sa, 11.05.2024, 15:30 Uhr

So, 12.05.2024, 15:30 Uhr

Bibel TV (bundesweit digital)

Fr, 10.05.2024, 13:30 Uhr

Di, 14.05.2024, 14:00 Uhr

Mi, 15.05.2024, 10:30 Uhr

Regio TV Bodensee

Sa, 04.05.2024, 15:30 Uhr

Sa, 11.05.2024, 15:30 Uhr

Regio TV Schwaben (Raum Ulm)

Sa, 04.05.2024, 15:30 Uhr

So, 05.05.2024, 15:30 Uhr

Sa, 11.05.2024, 15:30 Uhr

So, 12.05.2024, 15:30 Uhr

L-TV (Heilbronn-Franken)

So, 05.05.2024, 7:30 Uhr, 9:30 Uhr, 13:30 Uhr, 20:30 Uhr, 21:30 Uhr

bw|Future.tv

Mo, 06.05.2024, 18:00 Uhr

Do, 09.05.2024, 18:00 Uhr

Fr, 10.05.2024, 18:00 Uhr

Mo, 13.05.2024, 18:00 Uhr

Do, 16.05.2024, 18:00 Uhr

Fr, 17.05.2024, 18:00 Uhr

Alpha & Omega gibt es auch zu hören. Den Podcast zur Sendung finden Sie hier und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Über Alpha & Omega

Alpha & Omega ist das Kirchenmagazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. In der 30-minütigen Talksendung werden kirchliche, soziale und gesellschaftliche Themen angesprochen. Die Fernsehredaktionen der Evangelisches Medienhaus GmbH und des katholischen "KiP-TV" produzieren Alpha & Omega abwechselnd. Im 14-tägigen Rhythmus wird das Format bei privaten Fernsehsendern in Baden-Württemberg ausgestrahlt und ist im Internet unter www.kirchenfernsehen.de und als Podcast unter alpha-omega.podigee.io abrufbar.


Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontakt@elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden.


Schon gewusst?

Grafik: elk-wue.de

Mehr News

  • Datum: 01.06.2024

    Bibelworte zum internationalen Kindertag und dem Weltelterntag

    Auf den 1. Juni fallen gleich zwei internationale Aktionstage. Der Weltelterntag und der Internationale Kindertag. Passend dazu finden Sie hier ein paar ausgewählte Bibelworte zum Thema Familie: Lesen, teilen und wirken lassen!

    Mehr erfahren
  • Datum: 31.05.2024

    Sonntagsgottesdienst: Ja oder nein?

    „Ist der Gottesdienst am Sonntagvormittag ein Auslaufmodell? Was sind Alternativen?“ hatte elk-wue.de auf Social Media gefragt. Was diesen Gottesdienst heute prägt, was alternativ möglich ist und ein Statement von Landesbischof Gohl lesen Sie hier.

    Mehr erfahren
  • Datum: 31.05.2024

    120. Todestag von Friedrich von Braun

    Am 31. Mai 1904 starb Friedrich von Braun, Gründer des Lokalkomitees des Jerusalemsvereins in Stuttgart, das sich ganz besonders um die Unterstützung der deutschen evangelischen Gemeinde Jaffa im Heiligen Land bemühte.

    Mehr erfahren
  • Datum: 30.05.2024

    TV-Tipp: Nein zur Prostitution

    Aus Geldnot war Anna Schreiber zwei Jahre lang Prostituierte. Heute engagiert sie sich gegen Prostitution. Unter welchem Druck stehen betroffene Frauen? Wie können sie den Ausstieg schaffen? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei "Alpha & Omega".

    Mehr erfahren
  • Datum: 29.05.2024

    ZDF Fernsehgottesdienst live aus Ulm

    Das ZDF überträgt den Gottesdienst in der Pauluskirche Ulm am 2. Juni, 09:30 - 10:15 Uhr live im Fernsehen. Pfarrer Peter Heiter stellt den Gottesdienst unter das Motto „Wo geht’s lang?“ und lässt Menschen aus der Paulusgemeinde dazu zu Wort kommen.

    Mehr erfahren
  • Datum: 28.05.2024

    Gottesdienste inklusiv – alle sind willkommen

    Das Wort „inklusiv“ ist wenig hilfreich – darin sind sich Pfarrerin Sybille Leiß und Diakonin Bärbel Unrath einig. Elk-wue.de hat mit ihnen darüber gesprochen, wie man alle Menschen in die Gemeinschaft eines Gottesdienstes einladen kann. Dazu braucht es eine bestimmte Haltung.

    Mehr erfahren
  • Datum: 27.05.2024

    Neue Rektorin für die EH Ludwigsburg

    Professorin Andrea Dietzsch wurde von den Gremien der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und der Evangelischen Landeskirche zur Nachfolgerin von Rektor Professor Norbert Collmar gewählt – Amtsantritt ist am 1. September 2024.

    Mehr erfahren
  • Datum: 23.05.2024

    „Nein zum Hass! Ja zur Liebe!“

    Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg mahnt in einer Stellungnahme zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai an, das friedliche Zusammenleben in unserem freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat beizubehalten.

    Mehr erfahren
  • Datum: 23.05.2024

    „Seifenblasen und Schmetterlinge“ – ein Impuls

    An einem Montagmorgen – wie ein Gespräch in der S-Bahn hoffnungsvoll stimmte. Ein Impuls von Judith Hammer, Redakteurin in der Pressestelle, zum Lesen und Anhören.

    Mehr erfahren
  • Datum: 21.05.2024

    Next Level Social Media – Förderung vergeben

    Ein Verbund aus drei Gemeinden hat den Zuschlag für eine zweijährige intensive Förderung ihrer Social-Media-Gemeindearbeit erhalten. Pfarrerin Eva Ulmer aus Weil der Stadt erklärt im Interview, was die Gemeinden mit der Intensivierung damit erreichen möchten.

    Mehr erfahren
  • Datum: 18.05.2024

    Pfingsten steht für Hoffnung und Begeisterung

    Pfingstimpuls von Dan Peter - Sprecher der Landeskirche. Der Ausdruck für etwas „Feuer und Flamme“ zu sein aus der Pfingstgeschichte der Bibel hat sich bis heute erhalten. Hoffnung statt Untergangsrhetorik, dafür steht das Pfingstfest.

    Mehr erfahren
  • Datum: 18.05.2024

    TV-Tipp: Mamas Stimme überlebt

    Mütter und Väter, die unheilbar krank sind, haben häufig den Wunsch, ihren Kindern etwas Persönliches zu hinterlassen. Mit einem Familienhörbuch ist das möglich. Was ist das? Und wie geht das? Darüber spricht Alpha & Omega“-Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen.

    Mehr erfahren
Mehr laden